Folgt uns auf Instagram! #vivakulturforum
So seid ihr immer schnell, aktuell und komplett informiert! Denn mit den klassischen Medien ist es schwieriger euch zu erreichen. Es können nicht alle Veranstaltungen plakatiert werden und das ist auch auf Zeulenroda-Triebes regional beschränkt.
Freitag, 25.4.2025 · 20 Uhr
Karl die Große – TRIO
Wencke Wollny, die Singer-Songwriterin und Musikerin (Gitarre, Piano, Saxophon, Klarinette) alias Karl die Große, spielt in neuer Trio-Besetzung mit Antonia Hausmann (Posaune, Gesang) und Katharina Lattke (Schlagzeug) auch erstmals live Songs aus ihrem kommenden Album in 2025.

Karl die Große findet den Klang der Veränderung
Karl die Große steht für deutschsprachige Pop-Songs, die den Spagat zwischen Liedermacher-Tradition, Singer-Songwriter und modernem Pop meistern. Ganz nach dem Bandmotto „Immer einmal mutig sein am Tag“ schafft Wollny es, relevante Themen überraschend und pointiert zu vermitteln. Ihre Songs bewegen sich zwischen der Ernsthaftigkeit, mit der man sich gesellschaftlichen Fragen widmen sollte, und der Ironie mit der man diese zu Musik machen kann. Das Ergebnis ist schwer und zuversichtlich zugleich.
2025 wird diese Musik in einer neuen Trio-Besetzung von drei beeindruckenden Musikerinnen live performt. Wollny singt mit ihrer unverwechselbaren Stimme, spielt dazu Gitarre oder Klavier. Begleitet und getragen wird sie von ihrer langjährigen Wegbegleiterin Antonia Hausmann an Posaune, Gesang, Bass und – neu dabei- von Katharina Lattke an Drums, Gesang und Tasten. Zusammen erschaffen die drei Multi-Instrumentalistinnen ein Soundgeflecht, das nach Band klingt und bringen so das breite Spektrum der Karl die Große Soundwelt auf die Bühne: Spoken Word und Singer-Songwriter, intime akustische Momente wechseln sich mit Beats und modernen Sounds ab.
Das letzte Album »Was wenn keiner lacht« erfuhr seit seiner Veröffentlichung 2021 höchste Presseweihen von Deutschlandfunk, MDR Kultur, Radio Eins, Brigitte, uvm. Karl die Große war in den letzten Jahren gemeinsam mit Artur & Vanessa, Dota Kehr, Sarah Lesch, Niels Frevert und Moop Mama auf Tour und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Indieszene. Im Winter 2024/25 werden nach und nach die ersten Singles des im Herbst 2025 erscheinenden Albums veröffentlicht.
Großer Tipp: Die vielseitigen künstlerischen Projekte von Antonia Hausmann wie auch von Katharina Lattke sind mehr als empfehlenswert! Mehr dazu auf den Webseiten.
Eintritt:
Vorverkauf 22 EUR, Abendkasse 25 EUR
Junge Gäste U18 erhalten an der Abendkasse Karten zum halben Preis.
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
20 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wie immer werden Getränke und kleine Speisen angeboten.
Freitag, 9.5.2025 · 20 Uhr
»Willkommen bei den Bergmanns«
Eine Plauderstunde mit Doreen Bergmann …
Die Patisserie Bergmann: von Tortenzauber über Lieblingsfrühstück zum Feinschmecker… Doreen Bergmann aus Stelzendorf begeistert mit ihrer Liebe zum Genießen für die Region Ostthüringen. Darüber plaudert sie mit Kerstin Just an diesem Abend in ihrer aufgeschlossenen munteren Art. Gezeigt werden außerdem Filmsequenzen und Beiträge, die über ihre Arbeit, Wirken und Wachsen berichten – u.a. realisiert von und mit Jens Oertel (alias Rapper Terror).

Dass die Patisserie inzwischen viel mehr geworden ist und Doreen Bergmann wie eine Botschafterin für Zeulenroda, die Dörfer drum herum und das Zeulenrodaer Meer wirbt und geduldig und mit viel Ausstrahlung vom Lebensgefühl der Menschen in Fernsehsendungen, Zeitungen und Fachzeitschriften erzählt, ist bekannt. Sie wird erzählen, wie sie die Region sieht, welche Visionen sie hat, woran sie aktuell arbeitet und was sie sich wünscht. Außerdem können ihre Bücher »Stelzendorfer Tortenzauber«, »Stelzendorfer Lieblingsfrühstück« und ganz neu »Stelzendorfer Sommerfest« erworben werden. Sicher auch mit Signatur der Autorin.
Eintritt:
Vorverkauf 8 EUR, Abendkasse 10 EUR
Junge Gäste U18 erhalten an der Abendkasse Karten zum halben Preis.
Der Eintritt wird von Doreen komplett dem VIVA Kulturforum gespendet!
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
20 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wie immer werden Getränke und kleine Speisen angeboten.
Freitag, 16.5.2025 · 18 Uhr
Zeulenrodaer Kulturnacht
Vernissage der Ausstellung mit Holzreliefs von Ilona Schlupeck
Die Künstlerin zeigt eine Auswahl ihrer Holzreliefs sowie Skulpturen.
Kleines Teaser-Konzert von Marijke & Michiel Wiesenekker (NL), dem »Amsterdamer Gitarren- und Mandolinen Duo«.
Am folgendem Tag, Samstag, 17.5.25 findet ein Workshop sowie am Abend das Hauptkonzert statt.

Eintritt:
Vorverkauf, Abendkasse gemäß den Konditionen der Zeulenrodaer Kulturnacht.
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
Uhr (Einlass Uhr)
Wie immer werden Getränke und kleine Speisen angeboten.
Samstag, 17.5.2025 · 20 Uhr
Marijke & Michiel Wiesenekker
Amsterdamer Gitarren- und Mandolinen Duo
Workshop und Konzert
Die Multiinstrumentalisten stecken bei ihren Konzerten mit ihrer Spielfreude das Publikum an und laden beim Workshop selbst zum Musizieren ein.
Konzert »Wilde Schönheit – verlass mich nicht!«
Die Multiinstrumentalisten aus Amsterdam begeistern bei ihren Konzerten mit Vielseitigkeit und musikalischem Können. Marijke & Michiel laden ein zu einem Programm voller wilder Schönheit! Rumba de Camargue, Deep River Blues, heartbroken Heine u.v.m. Musikalisch »on the road« abseits von polierten Straßen. Und im Gepäck alle Lieblingsinstrumente: verschiedenste Gitarren (akustisch und elektrisch), Mandoline, Ukulele, Percussion und »last but not least« ansteckende Spielfreude. Ein Erlebnis für alle und besonders für selbst Musizierende.

Workshop ‚Rhythmus und Groove‘
für Ukulele, Gitarre, Mandoline, Percussion
Spielst Du schon oder möchtest Du ein neues Instrument kennenlernen? Im Mittelpunkt stehen die Ukulele, Mandoline, Gitarre und die Suche nach einem gemeinsamen Puls. Ob Anfänger, Fortgeschrittene, jung oder alt, Musik ist immer ein Abenteuer. Kurz gesagt, Marijke & Michiel laden ein zu einem schwungvollen Vormittag voller Musik!
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen.
Workshop 10:00 bis 12:30 Uhr
Abschlusspräsentation um 12:30 Uhr
Kosten bis 16 Jahre 8 EUR, Erwachsene 15,- Euro
ANMELDUNG WORKSHOP:
Angela Lindner
Telefon + WhatsApp: 0162-3372532
E-Mail: lindners@gmx.de
Konzert-Eintritt:
Vorverkauf 17 EUR, Abendkasse 20 EUR
Junge Gäste U18 erhalten an der Abendkasse Karten zum halben Preis.
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
20 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wie immer werden Getränke und kleine Speisen angeboten.
Mittwoch, 18.6.2025 · 20 Uhr
DOTA (DUO)
KONZERT
Die Berliner Singer-Songwriterin Dota Kehr und Gitarrist Jan Rohrbach präsentieren als Duo einen Querschnitt aus dem Repertoire der vielseitigen und engagierten Künstlerin.

Intelligente, feinsinnige und humorvolle Lieder als Reflektion auf unsere Zeit und unsere Welt… Für die kongenialen Mascha-Kaléko-Vertonungen muss man DOTA nur dankbar sein. Nach hundert Jahren erfährt diese Dichterin auch dadurch die Wertschätzung, welche mehr als überfällig ist. Ebenbürtig zu Tucholsky und Kästner.
Neben bedeutenden Kunstpreisen spricht für DOTA die Fähigkeit der künstlerisch-inspirierenden Zusammenarbeit mit anderen renommierten Sängern und Sängerinnen: Clueso, Alin Coen, Karl die Große, Gisbert zu Knyphausen, Sarah Lesch, Hannes Wader, Konstantin Wecker u.v.a.
Vor Jahren als »Kleingeldprinzessin« gestartet bewahrt DOTA sich als Frau in ihrer Bühnenpräsenz den Zauber der »Leichtigkeit des Seins«, was meist unverdient der Jugend zugeschrieben wird, aber dort nicht zwingend verortet ist. Sie wirbelt »berockt« zu ihren Liedern den Bühnenraum auf, zwingt notfalls den Gitarristen zu vorsichtigen Tanzschritten. DOTA kann es einfach: singt ihre Lieder, spielt Gitarre und zieht damit das Publikum in ihren Bann und manchmal auch aufs Glatteis. Stichwort: Eichhörnchen. Seid wachsam!
Eintritt:
Vorverkauf 33 EUR, Abendkasse 37 EUR
Junge Gäste U18 erhalten an der Abendkasse Karten zum halben Preis.
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
20 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Wie immer werden Getränke und kleine Speisen angeboten.
Sonntag, 6.7.2025 · 15 Uhr
PSYCHO CHOR JENA
Veranstaltungsort: Dreieinigkeitskirche Zeulenroda!!!
Moderner A-cappella-Sound. Mitreißende Atmosphäre. Anspruchsvolle Musik.

Konzert-Eintritt:
Vorverkauf 17 EUR, Tageskasse 20 EUR
Auszubildende/Studierende 10 EUR
Vorverkauf:
In der stadtapotheke ZEULENRODA (beim Kaufland); im Pfarrbüro, Kirchstraße 17, in der Bücherstube Sommer Markt 11 und in der Touristinformation Zeulenroda sowie über reservix.de
15 Uhr (Einlass 14.15 Uhr)
Änderungen vorbehalten.
PDF Jahresprogramm 2025 >

Übersicht der bisherigen Veranstaltungen >
